
Alles Wissenswerte für die Immobilienwirtschaft
- Alle
- Digitalisierungsimpulse
- Trends
- Produkte
- Fakten
- Presse
- Interview
Nicht den Anschluss verpassen
Vom Recht auf Glasfaser – Diese Paragraphen sollten Verwalter kennen

Dass Glasfaser jetzt den Kabel- und Telefonabschluss ablöst, muss man den Immobilienprofis heute nicht mehr erklären. Dennoch unterlaufen vielen Verwaltern folgenschwere Fehler, weil sie die Glasfaser lediglich als moderneres Kabelnetz betrachten. Dabei verliert das Kabel jetzt seine Privilegien, während die Glasfaser rechtlich, technisch, politisch und wirtschaftlich als unverzichtbare Grundversorgung gilt. Erfahren Sie hier, worauf Verwalter jetzt achten müssen.
Epochenwechsel
Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Mobilfunk wird mit 5G bis in jeden Winkel schnell, die Glasfaser löst Kupfer und Kabel ab: Befeuert durch den wachsenden Bandbreitenhunger, neue Gesetze und Milliardeninvestitionen der Netzbetreiber, vollzieht sich der Epochenwechsel in der Medieninfrastruktur jetzt unter Hochdruck. Für die Immobilienwirtschaft, aber auch Stadtentwickler und Wirtschaftsförderer bringt er gute Nachrichten.
Mitwirkung erwünscht
Glasfaserausbau

Tschüss Koax, goodbye Festnetz: Deutschland wird jetzt Glasfaserland. Wie läuft der Anschluss der Gebäude ab – und welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Vermieter und Verwalter?
Die Modernisierung Deutschlands gelingt nur mit der Immobilienwirtschaft
Jean-Pascal Roux im L’Immo-Podcast

Iris Jachertz ist Chefredakteurin des Branchenmagazins „DW Die Wohnungswirtschaft“. Für L’Immo, den Podcast von Haufe.Immobilien, steht Jean-Pascal Roux ihr eine halbe Stunde Rede und Antwort
Die Telekom trägt Verantwortung für Deutschland
Interview mit Jean-Pascal Roux

Die Telekom hat im vergangenen Jahr über eine Million Haushalte mit Glasfaser angeschlossen. Der Wunsch vieler Wohnungsunternehmen und Immobilienverwalter bleibt auch 2022 deutlich spürbar, möglichst rasch Zugang zum Glasfasernetz zu erlangen.
Die Uhr tickt für den Kabel-Umstieg: Jetzt handeln!
Kabel- und Glasfaser-Gesetze jetzt clever nutzen, Vorteile sichern – so geht’s

Vermieter und Verwalter haben im Moment viel um die Ohren. Da kann es leicht passieren, dass man wichtige gesetzliche Fristen aus den Augen verliert – und dabei verpasst, sich und seinen Mietern bedeutende Vorteile zu sichern.
Mit Glasfaser ist Deutschland bereit für das nächste Level
Interview mit Srini Gopalan

Heute stellt die Telekom Highspeed für alle zur Verfügung – im kommenden Schritt gilt: Gigabit für alle. Viel Spannedes und Überraschendes rund um die Pläne der Telekom lesen Sie im Interview.
2 Millionen Glasfaseranschlüsse für Berlin
Ausbauplanung deutlich erhöht

Bis 2030 will die Deutsche Telekom zwei Millionen direkte Glasfaseranschlüsse in der deutschen Hauptstadt realisieren.
Nutzung des Glasfaser-Netzes: Telekom und 1&1 einig
Anbieterfreiheit im Telekom-Glasfasernetz – Erster Anbieter schließt Vertrag

Die Telekom einigt sich mit 1&1 auf gemeinsame Nutzung des Glasfaser-Netzes.
